1, 2 oder 3 - du musst dich entscheiden, drei Felder sind frei 🎶
Eine kurze Umfrage zum nächsten Thema.
Themen:
➔ #1 Marco, wie verwende ich ChatGPT und Co eigentlich richtig?
Wie kann ich sicherstellen, dass ich meine eigenen kognitiven Fähigkeiten nicht verliere, Ergebnisse kritisch beurteile und Halluzinationen minimiere?
➔ #2 Marco, wie sieht die Welt in 5 Jahren aus?
Zwischen Hype und wahrem Nutzen, der Unberechenbarkeit der digitalen Transformation und der Frage, warum AI Literacy zu einer Schlüsselkompetenz werden wird.
➔ #3 Marco, warum funktioniert unsere KI Einführung im Unternehmen nicht?
Welche Fehler passieren in der Implementierung, was zeigt die aktuelle MIT-Studie zur GenAI Divide² und wieso viele Unternehmen damit ungewollt Secret Cyborgs züchten.
(Spoiler: Ich schreibe eh über alle drei Themen, die Reihenfolge möchte ich aber euch überlassen 😉)
Meldet euch gerne, wenn ihr einen Teil mitschreiben möchtet. Der Newsletter basiert auf meiner Arbeit aus den letzten 3 Jahren mit weit über 1.000 Teilnehmenden und zahlreichen renommierten Unternehmen in Vorarlberg. Er ermöglicht es mir, deutlich mehr Menschen zu erreichen als in Workshops oder Vorträgen.
Beim Thema Social Media haben wir es nämlich meiner Meinung nach verpasst, rechtzeitig das nötige Wissen aufzubauen¹. Bei KI und Co. möchte ich dazu beitragen, dass wir es diesmal besser machen. Zusätzliche Perspektiven und Know-how machen diesen Austausch daher nur wertvoller.
PS: Thank you Michael McCormick Williams for always being in the back of my mind and keeping me motivated with your saying: „You only truly understand a topic once you start writing about it.“
Mehr Infos:
¹
²https://www.reddit.com/r/singularity/comments/1mtvswh/mit_report_95_of_generative_ai_pilots_at/?sort=new