Heute etwas kürzer:
Auf meinem letzten Vortrag hatte ich ein spannendes Gespräch mit einer Lehrerin über die Zukunft der Bildung. Dazu möchte ich einen tollen Bericht¹ von 60 Minutes empfehlen, besonders für alle in meinem Netzwerk, die in der Lehre tätig sind.
Es geht um ein KI-Tool der Khan Academy (gegründet von Sal Khan), einer Non-Profit-Bildungsplattform, die Millionen von Schüler:innen weltweit nutzen². Der Bericht dauert 13 Minuten und gibt einen spannenden Ausblick auf die aktuellen Möglichkeiten von ChatGPT & Co. im Klassenzimmer.
Eine Aussage von Sal blieb besonders hängen:
"Lehrkräfte gehören zu den sichersten Jobs, solange sie sich anpassen." Und meiner Meinung nach ist das die Pflicht des gesamten Schulsystems.
Übrigens: Die letzte bedeutende Schulreform war 1962³.
Schönen Wochenstart ☀️🎓
Quellen:
¹60 Minutes. (2024). Meet Khanmigo: The student tutor AI being tested in school districts | 60 Minutes. YouTube. Retrieved December 15, 2024
²Khan Academy. (2024). Annual report. Retrieved December 15, 2024, from https://annualreport.khanacademy.org
³ Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. (2024). Das österreichische Schulsystem. Retrieved December 15, 2024, from https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/schulsystem/sw_oest.html